Dieser einfache und saftige Marmorkuchen ist definitiv einer meiner Lieblingskuchen. Er ist in nur 15 Minuten zubereitet und schmeckt himmlisch. Zudem schmeckt er mit allen möglichen Glasuren und Toppings oder einfach nur mit Puderzucker.
es ist comfort food, weil…
…zu einer gesunden Ernährung auch Spaß am Essen und ein gutes Stück Kuchen gehört.
Variation des marmorkuchens
Um den klassischen Marmorkuchen noch etwas zu verfeinern kommen bei mir noch folgende Zutaten hinein:
- Abgeriebene Zitronenschale: Die abgeriebene Schale einer halben Zitrone verleiht dem Kuchen etwas Leichtigkeit. Achtet darauf, dass ihr eine Bio-Zitrone oder eine Zitrone mit essbarer Schale verwendet.
- Rum oder Cachaça: Er ist optional, aber ich finde, dass er den Geschmack des Kuchens intensiviert. Sehr gerne verwende ich auch Cachaça, der einer der Hauptkomponenten im Caipirinha ist. Den Alkohol könnt ihr natürlich auch komplett weglassen.
- Die Butter lässt sich auch einfach durch Margarine ersetzten.
Wie bekommt man das typische Muster in den Kuchen?
Für den Kuchen wird der Teig in zwei Hälften geteilt. Eine helle Schicht und eine dunkle Schicht mit Kakao. Um die Muster entstehen zu lassen, zieht ihr mit einer Gabel durch den Teig, so dass sich die beiden Teige versmischen. dadurch entstehen die typischen Muster. Je mehr ihr den Teig vermischt, desto mehr Muster bekommt ihr. Wie ihr auf dem Foto seht, habe ich die Gabel nur wenig durch den Teig gezogen, daher auch kaum Muster.
Viel Spaß bei der Zubereitung!
Einfacher Marmorkuchen
Gang: SüßesSchwierigkeit: Einfach1
Kuchen15
Minuten55
Minuten1
Stunde10
MinutenRezept für einen einfachen und super saftigen Marmorkuchen. Der Kuchen ist sehr schnell zubereitet und schmeckt himmlisch!
Zutaten
250 g Butter
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
500 g Mehl
125 ml Milch
1/2 Päckchen Backpulver
3 EL Kakao
2 EL Rum oder Cachaça (Optional)
Zubereitung
- Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, Rum oder Cachaça und Zitronenschale in einer Schüssel vermischen und schaumig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit der Milch in die Butter-Zucker-Mischung hineingeben.
- Eine gefettete Kuchenform mit ca. der Hälfte des Teiges füllen. Die andere Hälfte mit dem Kakao verrühren und auf den hellen Teig geben.
- Mit einer Gabel durch den Teig ziehen, so dass sich die beiden Teige versmischen und Muster entstehen.
- Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 55 Minuten backen.
Notizen
- Je mehr ihr die beiden Teige mit der Gabel vermischt, desto mehr Muster habt ihr am Ende im Kuchen!
No Comments