Menu

Selbstgemachter Spinataufstrich mit Paranüssen

Spinataufstrich
Zum Rezept springen

Brot ist einfach das praktischste Abendessen was es gibt. Man muss nicht kochen oder viel vorbereiten. Oft kauft man aber immer die gleichen Aufschnitte oder Aufstriche. Deswegen stelle ich dir heute ein Spinataufstrich-Rezept vor, welches du vielleicht noch nicht so häufig gegessen hast!

Für mehr Abwechslung beim Abendbrot eignen sich übrigens auch noch folgende Rezepte:

Zutaten für den Spinataufstrich

Du brauchst nur wenige Zutaten für deinen Aufstrich:

  • Spinat: Am besten nimmst du tiefgefrorenen Blattspinat (kein Rahmspinat!). Diesen lässt du erstmal auftauen und abtropfen.
  • Zwiebel & Knoblauch: Ob gelbe, weiße oder rote Zwiebel, nimm einfach die Sorte, die dir gerade zur Verfügung steht.
  • Paranüsse: Gibt es in den meisten Supermärkten. Walnüsse sind eine tolle heimische Alternative!
  • Sonnenblumenkerne: Der nussige Geschmack passt hervorragend zum Aufstrich. Außerdem kannst du sie zum bestreuen verwenden.
  • Zitrone: Die Zitrone verleiht dem Aufstrich noch eine leichte Säure. Alternativ lässt sich auch eine Limette verwenden.
  • Öl: Am besten ein geschmacksneutrales Öl zum anbraten des Gemüses.
  • Gewürze: Die Basics Salz und Pfeffer sowie Paprikapulver (edelsüß) & Muskatnuss
Spinataufstrich

Einfache Zubereitung

Für die Zubereitung brauchst du einen Mixer. Es muss kein Hochleistungsmixer sein, aber je feiner er zerkleinert, desto cremiger wird der Aufstrich.

Zunächst lässt du den Spinat auftauen und abtropfen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälst du und schneidest ihn in Stücke. Hierbei musst du dir aber keine große Mühe geben, denn die Stücke werden am Ende sowieso im Mixer zerkleinert. Zwiebel und Knoblauch brätst du dann kurz mit etwas Öl an, anschließend gibst du den Spinat dazu.

Ist der Spinat mit den Zwiebeln und dem Knoblauch gekocht, lässt du ihn kurz abkühlen und gibst ihn dann mit den restlichen Zutaten in den Mixer. Den Aufstrich kannst du einige Tage in sauberen Gläschen im Kühlschrank aufheben.

Die genaue Anleitung findest du unten in der Rezeptkarte!

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen oder merke dir das Rezept auf Pinterest für später!

Selbstgemachter Spinataufstrich mit Paranüssen

Rezept von isabelleGang: SnacksSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Gläschen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Gesamtzeit

20

Minuten

Einfacher, selbstgemachter Spinataufstrich mit Paranüssen und Sonnenblumenkernen für einen abwechslungsreiches Abendbrot.

Zutaten

  • 350 g Spinat gefroren

  • 1 große Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 40 g Paranüsse

  • 20 g Sonnenblumenkerne

  • Saft einer halben Zitrone

  • 1 EL ÖL

  • Salz & Pfeffer

  • Paprikapulver & Muskatnuss

Zubereitung

  • Den Spinat auftauen und abtropfen lassen. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden, anschließend in einer Pfanne mit Öl anbraten.
  • Den Spinat in die Pfanne dazugeben und ebenfalls anbraten. Danach alles etwas abkühlen lassen.
  • Die abgekühlte Spinat-Mischung mit den restlichen Zutaten (Paranüsse, Sonnenblumenkerne, Zitronensaft, Gewürze) in einem Mixer zerkleinern bis eine cremige Konsistenz entsteht. Gegebenenfalls nochmals mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Notizen

  • Walnüsse sind eine tolle heimische Alternative zu Paranusskernen!

No Comments

    Leave a Reply