Menu

Selbstgemachter Spinataufstrich mit Paranüssen

Spinataufstrich
Zum Rezept springen

Brot ist einfach das praktischste Abendessen was es gibt. Man muss nicht kochen oder viel vorbereiten. Oft kauft man aber immer die gleichen Aufschnitte oder Aufstriche. Ich esse auch gerne mal Avocado-Creme Vollkornbrot mit Kresse oder selbstgemachten Paprikaquark abends. Nachdem ich ein bisschen herumprobiert habe, ist ein ganz neuer Aufstrich entstanden: ein Spinataufstrich mit Paranüssen.

Es ist comfort food, weil…

…selbstgemachte Aufstriche einfach die Besten sind! Spinat enthält Vitamin C, was unser Immunsystem unterstützt sowie Eisen, Calcium und Folsäure. Die Paranüsse sind proteinreich und liefern eine beachtenswerte Portion Selen. Die vielen ungesättigten Fettsäuren in Paranüssen haben eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.

Spinataufstrich

Variation des rezeptes

Ihr könnt das Rezept wie immer nach Lust und Laune variieren! Bitte nehmt aber keinen Rahmspinat, sondern wirklich klassischen tiefgefrorenen Spinat ohne Schickschnack. Selbstverständlich könnt ihr auch frischen Spinat kaufen und ihn selbst kochen.

Walnüsse eignen sich auch sehr gut für das Rezept und sie sind ein tolles heimisches Superfood. Wer mag kann auch Sonnenblumenkerne verwenden.

Den Aufstrich könnt ihr übrigens einige Tage in sauberen Gläschen im Kühlschrank aufheben.

Wenn ihr mein Rezept ausprobiert habt, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen oder merkt euch das Rezept auf Pinterest für später!

Viel Spaß bei der Zubereitung!

Selbstgemachter Spinataufstrich mit Paranüssen

Rezept von isabelleGang: SnacksSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Gläschen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Gesamtzeit

20

Minuten

Einfacher, selbstgemachter Spinataufstrich mit Paranüssen und Sonnenblumenkernen für einen abwechslungsreiches Abendbrot.

Zutaten

  • 350 g Spinat gefroren

  • 1 große Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 40 g Paranüsse

  • 20 g Sonnenblumenkerne

  • Saft einer halben Zitrone

  • 1 EL ÖL

  • Salz & Pfeffer

  • Paprikapulver & Muskatnuss

Zubereitung

  • Den Spinat auftauen und abtropfen lassen. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden, anschließend in einer Pfanne mit Öl anbraten.
  • Den Spinat in die Pfanne dazugeben und ebenfalls anbraten. Danach alles etwas abkühlen lassen.
  • Die abgekühlte Spinat-Mischung mit den restlichen Zutaten (Paranüsse, Sonnenblumenkerne, Zitronensaft, Gewürze) in einem Mixer zerkleinern bis eine cremige Konsistenz entsteht. Gegebenenfalls nochmals mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Notizen

  • Walnüsse sind eine tolle heimische Alternative zu Paranusskernen!

No Comments

    Leave a Reply