Menu

Süßkartoffel Kuchen – zuckerreduziert

Süßkartoffel Kuchen
Zum Rezept springen

Mit diesem Kuchen esst ihr sogar noch eine zusätzliche Portion Gemüse! Denn wie auch in meinen saftigen Zucchini Brownies und dem veganen Karottenkuchen, wird euch etwas Gemüse untergejubelt ohne dass ihr es merkt. Der Süßkartoffel-Kuchen ist super lecker und enthält trotzdem weniger Zucker. Die Süßkartoffel verleiht ihm einen einzigartigen Geschmack und macht ihn besonders saftig.

es ist comfort food, weil…

…der Kuchen zuckerreduziert ist und noch eine Portion Gemüse enthält. Süßkartoffeln punkten mit viel Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), welches unsere Zellen schützt. Vitamin A ist übrigens ein fettlösliches Vitamin und sollte immer mit etwas Fett eingenommen werden, denn so kann es am besten aufgenommen werden.

zuckersüße süßkartoffel

Wie wird der Kuchen gesüßt? Die Süßkartoffel schmeckt von Natur aus süß! Das liegt daran, dass sie pro 100 Gramm knapp 5 Gramm Zucker enthält.

Um den Kuchen noch etwas süßer zu machen, habe ich eine Banane und 75 Gramm Zucker dazugegeben. Wenn ihr weniger zusätzlichen Zucker essen möchtet, könnt ihr noch weniger Haushaltszucker dazugeben.

Über die Süßkartoffel

Sie heißen zwar Kartoffeln, sind aber botanisch nicht mit ihnen verwandt! Wie Kartoffeln sollten sie aber dennoch gelagert werden: Am besten dunkel, trocken und kühl. Dann können sie ein paar Wochen überstehen. Die Süßkartoffeln werden meistens aus den USA importiert und sind das ganze Jahr in unseren Supermärkten erhältlich.¹

Die Süßkartoffel ist unglaublich vielseitig: Ob Süßkartoffel-Pfanne, Ofen-Süßkartoffel, Curry oder Gratin, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber nicht nur für deftige Gerichte ist sie hervorragend geeignet, sondern auch für Süße. In Brownies, süßen Aufläufen oder eben in Kuchen macht die orangene Knolle eine richtig gute Figur!

Süßkartoffel Kuchen

Zutaten für das Rezept:

  • Süßkartoffel: Die wichtigste Zutat findet ihr mittlerweile in jedem Supermarkt! Achtet darauf, dass sie keine weichen Stellen oder schwarze Verfärbungen hat.
  • Mehl, Butter, Zucker: Ich habe Weizenmehl verwendet und braunen Zucker. Ihr könnt aber auch normalen Haushaltszucker und ein anderes Mehl nehmen.
  • Eier, Milch, Backpulver: Die Milch gebt ihr mit der gekochten Süßkartoffel in den Mixer, damit sie schön weich wird. Die Kuhmilch kann auch durch einen Pflanzendrink ersetzt werden.
  • Banane: Die Banane sollte etwas reifer sein, denn sie soll auch noch etwas zum süßen Geschmack beitragen, da insgesamt nur sehr wenig Zucker verwendet wird.
  • Gemahlene Mandeln: Sie machen den Kuchen schön saftig und geben dem Kuchenteig noch einen leichten Mandelgeschmack.
  • Joghurt: Der Joghurt ist das Topping und enthält weniger Fett als Sahne oder Frischkäse. Ich liebe es griechischen Joghurt mit dem Süßkartoffel-Kuchen zu kombinieren. Allerdings ist Soja-Joghurt auch eine tolle Option.

Viel Spaß beim Backen!

Süßkartoffel Kuchen mit wenig Zucker

Rezept von isabelleGang: SüßesSchwierigkeit: Einfach
Portionen

12

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

Saftiger Süßkartoffel Kuchen mit wenig Zucker und Joghurt Topping!

Zutaten

  • 1 Süßkartoffel

  • 250 g Mehl

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 230 g Butter

  • 75 g Zucker

  • 100 ml Milch oder Pflanzendrink

  • 3 Eier

  • 1 TL Backpulver

  • 1 reife Banane

  • Für das Topping
  • 10 EL Joghurt griechischer Art

  • Etwas brauner Zucker

Zubereitung

  • Die Süßkartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser für ca. 15 Minuten weich kochen. Anschließend abgießend und mit der Milch in einem Mixer pürieren.
  • Die Banane mit einer Gabel zu Brei zerdrücken.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und anschließend den gemahlenen Mandeln in einer Schüssel vermischen.
  • Butter und Zucker in einer anderen Schüssel mit einem Handrührer aufschlagen und anschließend die Eier unterrühren. Jetzt die Mehl-Mandel Mischung dazugeben und anschließend den Süßkartoffel und Bananenbrei gut unterrühren.
  • Den Teig in eine eingefettete quadratische Form geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
  • Auf den abgekühlten Kuchen den Joghurt verteilen und braunen Zucker darüberstreuen.

Quellen:

¹https://www.bzfe.de/lebensmittel/trendlebensmittel/suesskartoffel/

No Comments

    Leave a Reply