Menu

Avocado-Creme Vollkornbrot mit Kresse

Avocado-Creme mit Vollkornbrot
Zum Rezept springen

Dieses leckere Avocado-Creme Vollkornbrot sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und besitzt viele gesunde ungesättigte Fettsäuren und Proteine!

Du kannst es sowohl als Snack als auch als Abendessen genießen. Das Rezept ist super, denn es ist

  • schnell zubereitet
  • sehr sättigend
  • super gesund
  • extrem lecker
Avocado-Creme-Vollkornbrot2

Warum ist Avocado eigentlich gesund?

Ungesättigte & gesättigte Fettsäuren

Die Avocado besitzt einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Fette gehören zu den unverzichtbaren Nährstoffen, die wir zum leben benötigen. Für eine gesunde Ernährung ist das Verhältnis aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren wichtig. Optimal ist ein Verhältnis von 1:2 (gesättigte Fettsäuren : ungesättigte Fettsäuren). Die ungesättigten Fettsäuren lassen sich wiederum in einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren unterteilen. In unserer Ernährung sollte mehr als ein Drittel aus einfach ungesättigten Fettsäuren bestehen.²

Die ungesättigten Fettsäuren werden in einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren unterteilt. Wenn eine oder mehrere Doppelbindungen vorliegen, spricht man von einfach oder eben mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Der Körper kann nicht alle selbst produzieren, sondern muss sie mit der Nahrung zu sich nehmen.

https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/info/fette.html

Allerdings muss es es nicht immer exotisches Obst oder Gemüse sein. Denn z.B. Walnüsse haben einen höheren Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren als die von weither gereiste Avocado.¹ Außerdem sind exotische Produkte vor allem aufgrund des weiten Transportweges eine Belastung für die Umwelt.

Avocado-Creme Vollkornbrot Zutaten

Für das Rezept benötigst du:

  • Vollkornbrot: Vollkornbrot ist ein richtiger Sattmacher! Was ich auch sehr empfehlen kann: Es gibt mittlerweile fast überall Brot ohne Hefe und ohne Mehl zu kaufen. Davon kann man wirklich nur 1-2 Scheiben essen, weil es “pappsatt” macht. Ich mag es sehr gerne, weil super saftig ist. Alternativ kannst du es auch selbst backen, es gibt zahlreiche Rezepte im Netz.
  • Avocado: Für die Creme solltest du eine reife Avocado verwenden, denn sie hat einen nussigeren Geschmack als eine unreife Avocado.
  • Tomaten:  Cherry- oder Kirschtomaten eignen besonders gut, da sie saftig und süß sind.
  • Ei: Natürlich schmecken Bio-Eier von glücklichen Hühnern am besten!
  • Griechischer Joghurt: Er macht die Avocado-Creme besonders cremig.
  • Zitronensaft: Du kannst auch gerne eine Limette verwenden!
  • Kresse: Gibt es in der Rege in jedem Supermarkt. Du kannst Gartenkresse aber auch ganz einfach selbst anbauen.

Tipp: So erkennst du eine reife Avocado!
Bei leichtem Druck auf die Schale sollte die Avocado nachgeben. Außerdem duftet die Avocado, wenn sie reif ist.

Hast du Lust auf weitere gesunde und leckere Snacks? Dann schau dich doch mal bei meinen Snack-Rezepten um!

Avocado-Creme Vollkornbrot mit Kresse

Rezept von isabelleGang: HauptgerichteSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Gesamtzeit

10

Minuten

Leckere Avocado-Creme auf einer Scheibe Vollkornbrot, getoppt mit Ei, Tomate und Kresse.

Zutaten

  • 2 Scheiben Vollkornbrot

  • 2 Tomaten

  • 1 Avocado

  • 2 Eier

  • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft

  • 2 EL griechischer Joghurt

  • 1/2 Päckchen Kresse

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Das Fruchtfleisch der Avocado in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Den Joghurt und den Zitronensaft hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Eier hart kochen und in der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Kresse vom Beet (der bzw. Packung) schneiden. Anschließend die Eier in Scheiben schneiden.
  • Die Brotscheiben mit der Avocado-Creme bestreichen und mit Tomaten, Ei und Kresse belegen.

Notizen

  • Tipp So erkennst du eine reife Avocado: Bei leichtem Druck auf die Schale sollte die Avocado nachgeben. Außerdem duftet die Avocado, wenn sie reif ist.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann gib mir gerne ein Feedback in den Kommentaren oder bei Instagram!

Quellen:

¹https://www.verbraucherzentrale.de/

²https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/gutes-fett-schlechtes-fett-8035.php

2 Comments

  • Theresa M.
    23. September 2022 at 12:24

    Liebe Isa
    das Rezept ist toll! Ich liebe die Kombination mit der Kresse. Super lecker!
    LG
    Theresa

    Reply
    • isabelle
      25. September 2022 at 13:33

      Danke dir! Kresse ist super und passt fast auf alle vegetarischen Aufstriche 😉

      Reply

Leave a Reply