Menu

Das beste Schoko-Bananenbrot

Schoko-Bananenbrot
Zum Rezept springen

Dieses Schoko-Bananenbrot ist absolut köstlich und garantiert einfach zuzubereiten, Es ist schokoladig, saftig und gelingt mit Sicherheit! Es enthält nicht nur Kakaopulver, sondern auch leckere Schokodrops!

Du solltest das Rezept ausprobieren, denn

  • es ist super einfach zuzubereiten und schön saftig
  • wenn du dich an das Rezept hältst, gelingt es garantiert!
  • das Schoko-Bananenbrot lässt sich gut als Snack mitnehmen.
  • du kannst es auch schon zum Frühstück schon genießen.
  • Du kannst überreife Bananen aufbrauchen.

Kann man Bananen schneller reifen lassen?

Die Antwort ist ja! Für das Bananenbrot eignen sich am besten reife Bananen. Aber was, wenn du nur unreife Bananen im Haus hast? Du kannst die Frucht ganz einfach mit der Schale für ca. 15 Minuten in den Ofen geben bei ungefähr 150 bis 160 Grad backen. Danach kannst du sie genau wie ein reife Banane weiterverarbeiten!

Die Zutaten für das Schoko-Bananenbrot

  • Mehl: Ich nehme für das Bananenbrot Weizenmehl Typ 405. Damit das alles richtig schön fluffig wird, siebe ich das Mehl zunächst durch. So gibt es eine Klümpchen und es lässt sich gut mit anderen Zutaten vermischen.
  • Zucker: Ich verwenden ganz normalen Haushaltszucker. Manche bevorzugen den Geschmack von braunem Zucker, es macht aber nährstofftechnisch keinen Unterschied.
  • Butter und Eier: Die Eier sollten Größe L sein. Wenn du keine großen Eier Zuhause hast, kannst du auch einfach ein Ei mehr nehmen.
  • Bananen: Achte darauf, dass die Bananen schön reif sind, dann sind sie richtig süß. Sie können ruhig braune Flecken aufweisen.
  • Kakaopulver und Schokodrops: Wie beim Mehl lohnt es sich, das Kakaopulver durchzusieben, damit keine Klümpchen entstehen. Die Schoko-Drops bekommt man nahezu in jedem Supermarkt bei dem Backzubehör. Meistens gibt es 100 g Packungen. Für dieses Rezept legst du 30 g für die Deko zur Seite und die restlichen 70 g gibst du direkt in den Teig.
  • Gewürze: In den Teig kommen Zimt, eine Prise Salz und Vanillezucker
  • Natron und Backpulver: Beides hat die gleiche Wirkung. Im Backpulver ist -im Gegensatz zu Natron- schon Säure enthalten. Natron verwendet man eigentlich, wenn man zusätzlich saure Zutaten wie Joghurt verwendet. Ich nehme dennoch gerne beides, wenn ich möchte, dass das Bananenbrot nicht zusammenfällt.

Die genaue Zubereitung findest du unten in der Rezeptkarte.

Hast du meine anderen Rezepte mit Banane ausprobiert?

Das beste Schoko-Bananenbrot

Rezept von isabelleGang: SüßesSchwierigkeit: Einfach
Portionen

8

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

50

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

5

Minuten

Dieses Schoko-Bananenbrot ist absolut köstlich und garantiert einfach zuzubereiten, Es ist schokoladig, saftig und gelingt mit Sicherheit! Mit leckeren Schokodrops!

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl

  • 150 g Zucker

  • 125 g Butter

  • 2 große Eier

  • 4 reife Bananen

  • 50 g Kakaopulver

  • 100 g Schokodrops (30 g für die Deko, 70 g für den Teig)

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 2 TL Backpulver

  • 2 TL Natron

Zubereitung

  • In einer Schüssel alle trockenen Zutaten außer den Zucker (Weizenmehl, Kakaopulver, Zimt, Salz, Vanillezucker und Backpulver sowie Natron) vermischen.
  • Die Bananen schälen und auf einem Teller mithilfe einer Gabel zerdrücken, sodass ein Brei entsteht.
  • Butter und Zucker in einer zweiten Schüssel verrühren. Die Eier nach und nach dazugeben und schaumig schlagen.
  • Erst die Mehlmischung und anschließend den Bananenbrei in die Schüssel mit der Butter geben und alles gut verrühren. Die Schoko-Drops (70 g) anschließend noch unterrühren.
  • Eine Form einfetten, den Teig hineingeben und mit den restlichen Schoko-Drops (30 g) bestreuen.
  • Das Bananenbrot in den Ofen stellen und bei 180 Grad Unter- und Oberhitze ca. 50 Minuten backen.

Notizen

  • Für das Bananenbrot eignen sich am besten reife Bananen. Aber was, wenn du nur unreife Bananen im Haus hast? Du kannst die Frucht ganz einfach mit der Schale für ca. 15 Minuten in den Ofen geben bei ungefähr 150 bis 160 Grad backen. Danach kannst du sie genau wie ein reife Banane weiterverarbeiten!

4 Comments

  • Steffi
    8. Dezember 2022 at 14:09

    Das sieht richtig gut aus! Wird definitiv noch in der Vorweihnachtszeit gebacken 🙂

    Reply
    • isabelle
      8. Dezember 2022 at 21:18

      Das finde ich toll, liebe Steffi! Ich hoffe, dass es dir genauso gut schmeckt wie mir. Viele Grüße!

      Reply
      • Steffi
        11. Dezember 2022 at 19:04

        Heute gebacken und direkt probiert – schmeckt super! Schön saftig und schokoladig. Vielen Dank für das tolle Rezept!

        Reply
        • isabelle
          12. Dezember 2022 at 21:21

          Das freut mich sehr!!!

          Reply

Leave a Reply