Menu

Saftiges Dinkel-Bananenbrot mit Heidelbeeren

Saftiges Dinkel-Bananenbrot mit Heidelbeeren
Zum Rezept springen

Dieses Dinkel-Bananenbrot ist sehr saftig und enthält wenig Zucker. Das Bananenbrot ist perfekt als Snack für zwischendurch geeignet, aber auch zum Frühstück sehr lecker.

Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest:

  • Es enthält nur wenig Zucker und ist damit eine gesündere Variante
  • Das Bananenbrot ist super saftig und bleibt es auch einige Tage
  • Du kannst das Bananenbrot als Snack genießen oder zum Frühstück essen
  • Es eignet sich perfekt zum Mitnehmen

Was bedeuten die verschiedenen Mehltypen?

Die Zahl auf der Mehlpackung ist die Typenbezeichnung und zeigt wie stark das Mehl gemahlen wurde. Entscheidend ist dabei der Mineralstoffgehalt des Mehles. Eine stärkere Verarbeitung bedeutet, dass der Mineralstoffgehalt niedriger ist. Es gibt in der Regel Zahlen von 405 bis 1800. Das heißt, dass z.B. ein Mehl Type 405 pro 100 g eben 405 mg Mineralstoffe enthält. Also je höher die Zahl auf der Verpackung, desto mehr Mineralstoffe. Bei Vollkornmehl gibt es daher keine Typenangabe, weil das ganze Korn verwendet wurde.

Grundsätzlich gilt: Ein Mehl mit einer niedrigen Typenzahl ist fein und kann Flüssigkeit gut aufnehmen. Mehl mit einer höheren Typenzahl ist etwas gröber

Verwende reife Bananen für das Dinkel-Bananenbrot!

Je reifer die Bananen sind, desto süßer sind sie. Daher kannst du je nach Reifegrad den Zucker auch ganz weglassen! Ganz nebenbei können noch alte überreife Bananen verwertet werden, die man sonst vielleicht nicht mehr essen würde. Auch ganz braune und weiche Bananen kannst du noch verwenden!

Tipp: Hast du reife Bananen Zuhause, die du gerade nicht verwenden kannst? Dann friere sie einfach ein! Wenn du später Bananenbrot backen möchtest, hast du Bananen mit der perfekten Reife vorrätig!

Saftiges Dinkel-Bananenbrot mit Heidelbeeren

Gang: Frühstück, SnacksSchwierigkeit: Einfach
Portionen

8

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

1

Stunde 
Gesamtzeit

1

Stunde 

15

Minuten

Saftiges Bananenbrot mit Dinkelmehl und Heidelbeeren. Mit nur wenig Zucker!

Zutaten

  • 3 sehr reife Bananen

  • 120 g Butter

  • 80 g Zucker

  • 2 Eier

  • 250 g Dinkelmehl Typ 630

  • ca. 100 g Heidelbeeren

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Muskatnuss

  • 1/2 TL Salz

Zubereitung

  • Den Zucker und die weiche Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Nacheinander die Eier, das Mehl mit dem Backpulver, Vanillezucker, Salz und Muskatnuss unterrühren.
  • Die Bananen mit einer Gabel pürieren und in die Teigmischung geben. Anschließend noch die Heidelbeeren unterrühren.
  • Den Teig in eine eingefettete Form geben und bei 175 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 60 Minuten backen.

Notizen

  • Tipp: Wenn das Bananenbrot zu braun wird, einfach im Ofen mit etwas Backpapier abdecken.

Empfohlene Beiträge:

Matcha Overnight Oats

Quellen:

¹ https://www.oekotest.de/essen-trinken/Mehl-Typen-Was-bedeuten-die-Zahlen-auf-dem-Mehl_11593_1.html

No Comments

    Leave a Reply