Der Pflaumenkuchen ist ein echter Klassiker unter den Kuchen und gehört in jede Rezeptsammlung! Bei uns steht dieser Kuchen in der Pflaumenzeit regelmäßig auf dem Tisch. Dieses Jahr waren leider viele Pflaumen schlecht, wir konnten nur die relativ unreifen, sauren Pflaumen verwenden. Allerdings hat das dem Kuchen nicht geschadet. Auch mit sauren Pflaumen schmeckt er richtig lecker!
Das ist der beste Pflaumenkuchen, weil:
- du bei diesem Rezept so gut wie nichts falsch machen kannst. Es ist gelingsicher😉
- es können auch andere Früchte wie z.B. Äpfel verwendet werden.
- durch die Semmelbrösel, die auf den Teig gestreut werden, werden die Pflaumen nicht “matschig”
- die Zubereitung ist super einfach
So bewahrst du Pflaumen auf
Auch wenn die Pflaumensaison nur von Juli bis September geht, musst du den Rest des Jahres nicht auf sie verzichten! Du kannst die Pflaumen einfrieren nachdem du sie entkernt hast. Danach sind sie einige Monate haltbar. Im Kühlschrank können die leckeren Früchte übrigens bis zu 3 Wochen aufbewahrt werden.¹
Aus den eingefrorenen Pflaumen kannst du später auch prima Pflaumenmus, Crumble oder Kompott machen.
Falls noch Pflaumenkuchen übrig bleibt (was äußerst unwahrscheinlich ist, weil er einfach zu lecker ist), kannst du ihn in Stücke schneiden und ebenfalls in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierbox aufbewahren.
Leckerer & saftiger Pflaumenkuchen
Gang: Rezepte, SüßesSchwierigkeit: Einfach8
Portionen15
Minuten1
Stunde1
Stunde15
MinutenDer saftigste Pflaumenkuchen aller Zeiten!
Zutaten
ca. 700 g Pflaumen
200 ml Milch
180 g Mehl
130 g Butter
1 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Zucker
Semmelbrösel zum bestreuen
1 Ei
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
Etwas Zimt und Zucker
Zubereitung
- Zuerst schlägst du den (Vanille-)Zucker mit der weichen Butter und dem Ei schaumig. Nach und nach fügst du Mehl und Backpulver hinzu bis eine cremige Masse entsteht.
- Fette eine runde Kuchenform ein und bestreue sie anschließend mit Semmelbröseln. Jetzt gibst du die Teigmasse in die Kuchenform und streichst sie glatt. Eine winzige Schicht Semmelbrösel kommt nun über den Teig.
- Halbiere die Pflaumen und belege den Teig damit.
- Bei Ober-/Unterhitze zwischen 180 und 200 Grad für 1 Stunde in den Ofen geben.
- Jetzt mischst du noch ein wenig Zucker und Zimt und bestreust den Kuchen damit.
Notizen
- Du kannst auch andere Früchte in diesem Rezept verwenden!
Empfohlene Beiträge:
Saftiges Dinkel-Bananenbrot mit Heidelbeeren
Quellen:
No Comments