Waffeln sind ein echter Klassiker und es ist nie verkehrt ein gutes Waffel Rezept parat zu haben. Warum nicht einfach mal statt Kaffee und Kuchen Waffeln zubereiten? Oder als Nachtisch servieren?
Auch wenn du mal Lust auf etwas Süßes hast und sich keine Süßigkeiten im Haus befinden, sind Waffeln super! Die Grundzutaten hat man nämlich ohnehin meist Zuhause: Butter, Zucker, Milch, Eier, Mehl, Backpulver. Mehr Zutaten brauchst du eigentlich nicht für das Grundrezept!

Wandelbares Waffel Rezept
Die Waffeln kannst du nach Lust und Laune mit verschiedenen Toppings servieren z.B. mit:
- Puderzucker
- Zimt und Zucker
- Nuss-Nougat-Creme
- Eiscreme
- Schoko-/Vanillecreme
- Früchte z.B. heiße Himbeere
- Schokostreusel, kleine Marshmallows
- Oder eine Kombi aus Toppings
✅ Beachte, dass der Teig eher flüssig sein muss, da er sich sonst nicht gut im Waffeleisen verteilen lässt. 250 Milliliter Milch wirken erstmal viel, der Teig wird dadurch aber nicht zu flüssig, sondern erhält genau die richtige Konsistenz!
In mein Rezept kommt noch…
- Salz: Nur eine kleine Prise wie auch in den meisten Kuchen Rezepten
- Muskatnuss: Für einen leicht würzigen Geschmack. Aber Achtung! Nicht übertreiben, denn der Geschmack ist sehr intensiv. Eine Prise Muskatnuss genügt.
Exkurs Ernährungswissen💡
Wusstest du, dass die Muskatnuss halluzinogen und giftig ist? Das Myristicin in der Muskatnuss verursacht in höheren Dosen z.B. Übelkeit, Herzklopfen und kann sogar tödlich sein.¹
- Vanilleextrakt: Du kannst alternativ auch Vanillezucker verwenden
- Backpulver
- Zitrone: Abrieb und Saft
Wenn du mehr Lust auf Süßes hast, schau dich doch mal hier um.
Waffel Rezept: Lecker & einfach
Gang: SüßesSchwierigkeit: Einfach10
Stück25
MinutenFluffige Waffeln wie von Oma ganz schnell und super einfach zubereiten! Mit Zitrone und einer Prise Muskatnuss!
Zutaten
120 g Butter
80 g Zucker
250 ml Milch
3 Eier
250 g Mehl
1/2 TL Vanilleextrakt
1 TL Backpulver
1 Prise Muskatnuss
1 Zitrone (Abrieb & Saft)
Zubereitung
- In einer Schüssel verrührst du die warme Butter, den Zucker und das Vanilleextrakt.
- Anschließend fügst du alle restlichen Zutaten hinzu. Am besten zuerst die Eier, das Mehl und dann die Milch.
- Alles gut vermengen und ab damit ins heiße Waffeleisen!
Notizen
- Der Teig sollte etwas flüssiger sein, damit du ihn gut im Waffeleisen verteilen kannst.
Quellen:
¹https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Myristicin#section=Hazards-Summary
No Comments