Diese Kürbis-Karotten-Ingwer Suppe ist eines meiner Lieblingsrezepte im Herbst. Hokkaidokürbis ist sowieso lecker und Ingwer gibt dem Gericht noch eine leichte Schärfe. Die Karotten passen wunderbar zum Kürbis, genau wie Kokosnussmilch. Diesmal habe ich mich für die Kokosnuss-freie Variante entschieden.
Zutaten für die Suppe
- Hokkaidokürbis: Da du den Hokkaidokürbis praktischerweise nicht schälen musst, empfiehlt es sich einen Kürbis in Bio-Qualität zu kaufen, damit du möglichst keine Pestizide zu dir nimmst.
- Kartoffeln: Hier eignen sich besonders gut mehlige Kartoffeln. Sie sind zerfallen leichter als dir festkochenden Kartoffeln und machen sich daher sehr gut in einer Suppe. Ich persönlich hole sie gerne auf dem Wochenmarkt, da sie nicht in jedem Supermarkt zu finden sind. Du kannst aber auch vorwiegend festkochende Kartoffeln hierfür verwenden.
- Karotten: Probiere doch mal frische Karotten bei denen das Karottengrün noch dran ist. Du bekommst sie häufig auf dem Wochenmarkt. Es gibt wirklich große Unterschiede im Geschmack bei Karotten!
- Zwiebeln: Alle Zwiebelsorten sind perfekt!
- Brühe: Eine vegetarische Brühe aus dem Gals oder einen Gemüsebrühewürfel findest du in jedem Supermarkt.
- Schmand: Ich liebe einen Klecks Schmand auf meiner Suppe. Selbstverständlicherweise ist auch Crème fraîche geeignet. Der Unterschied liegt im Fettgehalt und im Geschmack. Schmand ist deutlich fetthaltiger und besitzt ca. 20 bis 24 Prozent Fett.
- Ingwer: Verwende ein 2 cm langes Ingwerstückchen. Den Ingwer hackst du ganz fein oder gibst in eine sehr stabile Presse. Ich habe eine sehr gute Knoblauchpresse, die ich gerne dafür verwende.
- Olivenöl: Nimmst du zum anbraten des Gemüses. Du kannst auch ein geschmacksneutrales Öl verwenden.
- Salz. Pfeffer, Muskatnuss
- Optional Kürbiskernöl und Kürbiskerne: Beides passt geschmacklich hervorragend zur Kürbis-Karotten-Ingwer Suppe. Einfach etwas von dem Öl und einige Kerne auf die Suppe geben und du hast noch zusätzlich eine schöne Deko.
Die Rezeptzubereitung findest du unten in der Rezeptkarte!

Zur Suppe passt wunderbar ein frisches Stück Brot. Ich nehme sehr gerne ein Sauerteig- oder Vollkornbrot.
Falls du gerne eine flüssigere Konsistenz für die Suppe wünschst, gib einfach noch etwas Wasser oder Brühe hinzu!
Hast du schon meine anderen Kürbisrezepte probiert?
Einfache Kürbis-Karotten-Ingwer Suppe
Gang: HauptgerichteSchwierigkeit: Einfach2
Portionen15
Minuten20
Minuten35
MinutenDiese einfache Kürbis-Karotten-Ingwer Suppe ist gesund und ein perfektes Herbstessen. Der Ingwer verleiht der Suppe eine leichte Schärfe.
Zutaten
1 (Bio)Hokkaido-Kürbis
2 Kartoffeln
2 Karotten
2 Zwiebeln
800 ml Gemüsebrühe
2 EL Schmand oder Creme fraiche
1 Ingwerstück ca 2cm
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Msp. Muskat
Optional 2 EL Kürbiskernöl, einige Kürbiskerne
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
- Kartoffeln und Karotten waschen, schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln und den Ingwer schälen und fein würfeln, dann in einer Pfanne mit dem Olivenöl glasig dünsten.
- Anschließend Kürbis, Kartoffeln und Karotten hinzugeben und kurz andünsten. Die Gemüsebrühe zugeben und ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen bis das Gemüse weich ist.
- Alles in einen Mixer geben und pürieren, anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Suppe in einen Teller geben und mit Schmand ggf. Kürbiskernöl und Kürbiskernen anrichten.
Notizen
- Falls du gerne eine flüssigere Konsistenz für die Suppe wünschst, gib einfach noch etwas Wasser oder Brühe hinzu!
- Den Ingwer kannst du auch in einer stabilen Presse z.B. einer guten Knoblauchpresse zerkleinern.
No Comments