Menu

Gesundes Schoko-Porridge

Schoko-Porridge
Zum Rezept springen

Ein Tag, der mit Schoko-Porridge beginnt, kann nur super werden, oder? Vor allem, wenn leckerer Kakao, Schoko-Crunch und dunkle Schokolade enthalten sind. Cremiges Nussmus darf natürlich auch auf keinen Fall fehlen. Und das Beste: Das Porridge enthält nur sehr wenig Zucker!

Die Zutaten für das Schoko-Porridge

Dieses Porridge ist sehr schokoladig, aber ohne extrem süß zu sein. Diese Zutaten stecken in dem leckeren Frühstück:

  • Basis-Porridge: Ich kaufe natürlich nur zuckerfreies Basis-Porridge. Das Rezept funktioniert natürlich auch mit ganz normalen Haferflocken. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Flocken zart oder kernig sind.
  • Milch oder Pflanzendrink: Verwende einfach das was dir am besten schmeckt. Ich liebe Hafermilch dazu, sie ist von Natur aus leicht süß und hat nicht so einen starken Eigengeschmack.
  • Kakopulver: Im Porridge selbst ist zuckerfreies Kakaopulver enthalten, was für ordentlich Schoko-Geschmack sorgt.
  • Schoko-Crunch-Müsli: Gibt dem Porridge eine leckere Knusper-Komponente. Ich nehme ganz normales Fertig-Müsli aus dem Supermarkt. Tatsächlich ist in Schoko-Müsli oft weniger Zucker enthalten, als in Früchte-Müsli! Denn Trockenfrüchte sind echte Zuckerfallen!
  • Schokoladen-Stücke: Wenn das Porridge noch warm ist und die Schokolade leicht schmilzt, schmeckt es am besten! Nimm dunkle Schokolade, sie hat einen intensiven Geschmack und enthält durch den höheren Kakao-Anteil auch weniger Zucker.
  • Banane: Für zwei Portionen reicht eine Banane aus. Alternativ gibt es auch Mini-Bananen, so bleiben keine Reste übrig, wenn du nur eine Portion zubereiten möchtest.
  • Mandelmus: Ob helles oder dunkles Mandelmus spielt keine Rolle. Das dunkle Mus hat einen etwas bitteren Geschmack als das Helle, der meiner Meinung nach super zu diesem Porridge passt.
  • Gepuffter Quinoa: Kannst du kaufen oder auch ganz einfach in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze selbst “puffen”.
  • Leinsamen: Leinsamen enthalten viele Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind. Wichtig ist dabei auch viel zu trinken, da sonst Verstopfungen entstehen können. Ich verwende fast immer geschrotete Leinsamen, da die Inhaltsstoffe besser verfügbar sind.

Die Anleitung für die Zubereitung findest du wie immer untern in der Rezeptkarte.

Suchst du nach anderen Rezepten mit Schokolade? Dann probiere doch mal:

Gesundes Schoko-Porridge

Rezept von isabelleGang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach
Portionen

1

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

5

Minuten
Gesamtzeit

10

Minuten

Gesundes Schoko-Porridge mit Kakao, dunkler Schokolade und Schoko-Crunch-Müsli. Dazu Banane, Mandelmus und gepuffter Quinoa.

Zutaten

  • 60 g Basis-Porridge ohne Zucker

  • 70 – 80 ml Milch oder Pflanzendrink

  • 2 EL Kakaopulver ungesüßt

  • 1/2 Banane

  • 2 EL Schoko-Crunch-Müsli

  • 3 Schokoladen-Stücke (dunkle Schokolade)

  • 1 TL Mandelmus

  • 1 TL gepuffter Quinoa

  • 1/2 TL Leinsamen

Zubereitung

  • Das Porridge mit dem Kakaopulver vermischen.
  • Die Milch in einem kleinen Topf zum kochen bringen und anschließend das Schoko-Porridge hinzugeben. Kurz vom Herd nehmen und bei niedriger Hitze für einige Minuten unter häufigem Rühren erwärmen bis eine cremige Masse entsteht.
  • Das Porridge in einer Schüssel geben und mit Bananenscheiben, Crunch-Müsli, Schokolade, Mandelmus, Quinoa und Leinsamen anrichten.

Notizen

  • Leinsamen enthalten viele Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind. Wichtig ist dabei auch viel zu trinken, da sonst Verstopfungen entstehen können. Ich verwende fast immer geschrotete Leinsamen, da die Inhaltsstoffe besser verfügbar sind.

No Comments

    Leave a Reply